Die Fortsetzung der erfolgreichen Horror-Komödie setzt erneut auf das „Täglich grüßt das Murmeltier“-Prinzip. Nämlich täglich den eigenen Tot erleben, bis der Mörder gefunden wird.
Setzte der erste Teil noch verstärkt auf Horror-Elemente, sind diese im zweiten Teil verschwunden. So ähnelt der Film der Scream-Reihe – allerdings mit mehr Humor.
-
Im Kino gesehen: Happy Deathday 2U
-
Im Kino gesehen: Alita Battle Angel
Der auf dem Manga basierende Film sagte mir rein gar nichts, als ich vor etwas über einem halben Jahr zum ersten Mal einen Trailer im Kino sah. Aber schon damals packte mich die Mischung aus animierten Charakteren und echten Menschen in einem Endzeit-Szenario.
Continue Reading Mehr lesen » -
Im Kino gesehen: Drachenzähmen leicht gemacht 3 – Die geheime Welt
Ich muss gestehen, dass Teil 1 und 2 von „Drachenzähmen leicht gemacht“ komplett an mir vorbei gegangen sind.
Continue Reading Mehr lesen »
Teil 3 machte mich aber neugierig und wie heißt es so schön? Die Letzten werden die Ersten sein.
Also bin ich ohne jegliche Erwartungshaltung rein in die dritte Episode. -
Im Kino gesehen: The Prodigy
In Zeiten, in denen Horrorfilme Hochkonjunktur haben, fällt es immer schwerer, Zuschauer zu erschrecken.
Continue Reading Mehr lesen »
In The Prodigy schafft es schon alleine der Jungschauspieler Jackson Robert Scott (bekannt als Georgie aus der Es-Neuverfilmung), durch eine Mischung aus eiskalt und herzerwärmend, einem häufig genug eine Gänsehaut zu bescheren. -
Im Kino gesehen: Green Book
Kennst du dieses Gefühl in einem Kinosessel zu sitzen, einen Film mit grandiosen Schauspielern in einer glaubwürdigen und nicht aufgesetzten Story zu schauen und dabei zu süren, dass man da gerade etwas ganz Großes auf der Leinwand sieht? Green Book ist so ein Filmwerk.
Continue Reading Mehr lesen »
Der Rassismus wird hier nicht mit erhobenem Zeigefinger in Klischees angeprangert, sondern in eine Story mit zwei Oscar-reifen Darstellern eingewebt. -
Im Kino gesehen: Lego Movie 2
Wie der erste, richtet sich auch der zweite Teil der Lego-Serie eher an jüngere als an ältere Zuschauer.
Continue Reading Mehr lesen »
Es gibt zwar auch wieder viele Anspielungen, die wahrscheinlich nur ältere Filmfans verstehen – unter anderem Bruce Willis in Stirb Langsam oder verschiedenen Batman-Darsteller – aber im Großen & Ganzen ist es doch eher Unterhaltung für Lego-Fans und Kinder.
Übrigens: Ich habe noch nie einen so flachen 3D-Film gesehen. Schau die 2D-Version an und spar dir den Aufschlag.